
Sexualisierte Gewalt
Unsere Kontaktdaten:
030 450 570 270 (Mo - Fr: 08:30 - 15:00 Uhr)
030 450 7 570 270
Eine Rettungsstelle der Charité
Sie befinden sich hier:
Wichtig
DNA-Spuren können nur innerhalb der ersten 72 Stunden (3 Tage) nach der Tat gesichert werden.
Entscheiden Sie deshalb so schnell wie möglich, ob Sie DNA-Spuren sichern lassen wollen.
Maßnahmen gegen einen möglichen HIV-Kontakt können nur innerhalb der ersten 72 Stunden (3 Tage) nach der Tat erfolgen.
Die PEP (Postexpositionsprophylaxe) ist als Kassenrezept erhältlich und setzt eine ärztliche Untersuchung vorraus.
Möchten Sie DNA-Spuren sichern lassen?
Melden Sie sich umgehend in der nächstgelegenen Polizeidienststelle!
Wenn Sie eine Anzeige bei der Polizei erstattet haben, kann eine Spurensicherung in den ersten 72 Stunden nach der Tat rund um die Uhr in den Rettungsstellen der Charité - Universtitätsmedizin Berlin stattfinden.
Die Untersuchung erfolgt durch die Gynäkologie/Chirurgie in den Rettungsstellen der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Bei äußerlich sichtbaren Verletzungen kann im Nachgang eine rechtsmedizinische Untersuchung in der Gewaltschutzambulanz stattfinden. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin unter 030 450 570 270.
Beratung und Unterstützung nach sexualisierter Gewalt erhalten Sie bei LARA e. V.
Kontaktmöglichkeiten zur Gewaltschutzambulanz der Charité
Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Freitag:
08:30 bis 15:00 Uhr